Caspar Philips Jacobszoon (1732 – 1789) war ein niederländischer Landvermesser und Graveur. Er hat sich sein ganzes Leben lang mit der Gravur beschäftigt, hauptsächlich im Bereich der Architektur.
Dieser große und wunderschön kolorierte Kupferstich ist nach einer Zeichnung von Jan de Beijer (1703 – 1780) entstanden. Herausgegeben von Isaak Tirion. Das Bild zeigt die Stadt Wijk bij Duurstede, die am Rhein liegt, und bietet einen Panoramablick auf die Stadt vom Fluss aus. Der Stich zeigt die Stadt mit dem markanten Turm der Johanniskirche, die Uferpromenade und verschiedene Schiffe, die auf dem Rhein fahren. Diese Schiffe symbolisieren den Handel und die wirtschaftliche Bedeutung von Wijk bij Duurstede, das damals eine wichtige Position entlang des Rheins einnahm, einer entscheidenden Handelsroute im Goldenen Zeitalter.
- Bild: Kupferstich von Wijk bij Duurstede
- Jahr: 1756
- Qualität: ausgezeichnet
- signiert: gedruckt unter der Platte
- Bildgröße: 16,5 x 40,2 cm (H x B)
- Blattgröße: 21,3 x 44,8 cm (H x B)






